Weisheit ist keine Frage des Alters: Philosophieren mit Kindern
Schon kleine Kinder haben große Fragen zum Sinn des Lebens. Herauszufinden, was glücklich macht, ist eine besonders wichtige Frage, mit der sich bereits Aristoteles beschäftigte. Er glaubte, dass Freundschaften der beste Weg zum Glücklichsein sind.
Dieses Buch vermittelt auf einfache und verständliche Weise, was Aristoteles über Glück dachte: wie wir lernen, uns selbst und andere zu lieben, wie wir echte Freundschaften führen und wie wir gute Menschen werden! „Glück mit Aristoteles“ regt die jüngsten Leser:innen dazu an, sich Gedanken über sich selbst und ihre Umgebung zu machen.
- Die US-Bestsellerreihe nun auch auf Deutsch: mehr als 70.000 mal verkauft!
- Die neue Reihe zum Philosophieren mit Kindern
- Existenzielle Themen kindgerecht aufbereitet
Zu diesem Buch gibt es ein Quiz auf Antolin!
"„Anschaulich und nah an der Erfahrungswelt – so wird Neugier geweckt und Lust am Selber- und Weiterdenken."
Kirstin Breitenfellner, FALTER„Man merkt, wie die Geschichten in den Kindern nachwirken, wie sie Fragen stellen und von eigenen Beobachtungen erzählen."
Janina Croissant, @wandercroissant„Mit dem Bezug zum Alltag werden die Kinder hier animiert mitzudenken und es den Kindern aus dem Buch gleichzutun, um Freundschaften wachsen zu lassen & mit ihnen zu wachsen. Ich bin begeistert von dieser Reihe.“
Henrike Meurer, @frau_buecherfee„Eine gelungene Darstellung der Persönlichkeit und der Gedanken eines Philosophen, dazu die Reaktionen einer fröhlichen, lebhaften Kinderschar."
Susanne Hillebrand, ekz.bibliotheksservice„Die dicken Pappseiten, der einfach gehaltene Text und die nicht zu überladenen Bilder machen das Buch bereits für die kleinsten PhilosophInnen interessant."
Larisa List, @kleine_beucherwuermchen„In stimmiger Balance zwischen methodischem Ansatz und poppiger Aufmachung werden eine Vielzahl an Gedankenanstößen und Gesprächsanlässen angeboten."
Kathrin Wexberg, STUBE
Duane Armitage, Maureen McQuerry und Robin Rosenthal
Übersetzt von Ferdinand Auhser
Ab 2 Jahren
22 Seiten, Pappe, 178 x 14 x 178 mm
ISBN 978−3−903300−62-0
€ 9,50
© Vermes-Verlag 2023